weinhandel.digital Logo
das
online magazin
für den
weinhandel
Digitale Prozesse im Weinhandel

Wir sind längst mitten drin – im digitalen Zeitalter und die Digitalisierung bietet viele neue Chancen für Weinhändler*innen. Die Bereiche Kommunikation, Vertrieb, Marketing, Warenwirtschaft und Logistik eignen sich hervorragend für digitale Prozesse im Weinhandel. Dabei geht es nicht nur um die Umwandlung von analogen in digitale Prozesse. Jeder vorhandene Prozess wird effizienter und transparenter dargestellt. […]

weiterlesen
#Digitalisierung im Weinfachhandel#FiBu#Software für den Weinhandel#Warenwirtschaft
B2B-Marketing im Weinhandel

Für Ihr B2B-Marketing sind Kunden- und Verkaufsdaten Gold wert. Kaufhistorien, die Aufschluss über die Vorlieben und Ausgabegewohnheiten Ihrer Kunden geben, ermöglichen personalisierte Kampagnen und den stetigen Ausbau von Beratungsqualität und Kundenbindung. Soweit in der Theorie. Klingt …datenorientiert. Und aufwändig. Lohnt sich das? Brauchen Weingüter und Fachhändler ein Kundenmanagement-System, das mehr kann, als Kundendaten und Rechnungsadressen […]

weiterlesen
#B2B#E-Mail Marketing#Kundendaten erfassen#Warenwirtschaft
Verkaufsförderung nach Saison?!

Verkaufsfördernde Maßnahmen gehören für viele Weinhändler zu den wichtigsten Säulen Ihres Erfolgs. Je breiter die Zielgruppe sein soll, die Sie mit der jeweiligen Strategie zum Kauf animieren möchten, desto größer ist oft die Herausforderung, ein passendes Thema zu finden. Denn schließlich muss dieses möglichst viele Ihrer Kunden interessieren. Ein Bezug zur Saison eignet sich hervorragend: […]

weiterlesen
#CRM#Marketing#Statistik
Online Marketing mit euro-Sales Vino

Für viele Weinhändler ist die Spargelzeit neben Weihnachten, Silvester und der Grill-Saison eine der wichtigsten Säulen für ihr analoges und digitales Marketing. Völlig zu Recht, denn von Mitte April bis Anfang Juni fragt gefühlt jeder 3. Kunde im Weinfachhandel nach einem „Wein zum Spargel“. Mit Aufstellern, im Schaufenster und auf Infotafeln vor der Tür weisen […]

weiterlesen
#Spargelwein#Wein zum Spargel
Inventur durchführen: Inventurarten

Per Definition ist die Inventur eine (jährliche) Bestandsaufnahme, bei der alle im Unternehmen vorhandenen Waren- und Vermögensbestände sowie offene Verbindlichkeiten („Schulden“) mengen- und wertmäßig erfasst werden. Im Normalfall erfolgt diese Bestandsaufnahme zu einem festgelegten Zeitpunkt, dem sogenannten Bilanzstichtag, in Form eines Soll-Ist-Vergleichs. Das Ziel ist eine lückenlose Ermittlung aller im Unternehmen vorhandenen Werte. Zu diesem […]

weiterlesen
#Bilanz#Inventar#permanente Inventur#Stichtagsinventur#verlegte Inventur
7 Tipps für Weinhändler: Erfolgsfaktor ERP-System

Wie können Weinfachhändler Ihren Erfolg steigern – und welche Rolle spielt dabei der Einsatz eines ERP-Systems? Viele der „kritischen Erfolgsfaktoren“ für ihr Unternehmen – z. B. den Standort, die Konkurrenz durch Mitbewerber oder rechtliche Rahmenbedingungen – können Weinfachhändler nicht oder nur bedingt beeinflussen. Im Bereich Servicequalität und Beratungskompetenz agieren die meisten bereits auf hohem Niveau. […]

weiterlesen
Maßgeschneiderte Preislisten auf Knopfdruck

Die guten, alten Preislisten sind für viele Weinhändler nach wie vor wichtige Umsatzträger. Ob in gedruckter Form oder als digitale Version: Preislisten bieten sowohl Händlern, als auch Ihren Kunden zahlreiche Vorteile. Besonders dann, wenn spezielle Kundengruppen individuelle Preise erhalten. Allerdings hat die Sache meist einen Haken, denn sie macht meist viel Arbeit. Wirklich? Im folgenden […]

weiterlesen
#euro-Sales Vino#Katalog#Kataloge#Katalogerstellung#Weinhändler#Zielgruppe
euro-Sales Vino 1.3: Die neue Version

euro-Sales Vino 1.3 ist da! Die neue Version bietet zahlreiche spannende Funktionen in den Bereichen Kasse, Veranstaltungen, Kundenmanagement, im Auftragswesen und in der Belegverwaltung. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die neuen Features.   Auftragswesen, Angebote & Belegmanagement Dank des Feedbacks unserer Kunden aus der Praxis haben unsere Entwickler weitere Funktionen für den […]

weiterlesen

themen übersicht